+++ Doppelter Honeck lässt FCD-Fans jubeln ++ Youngster Greber gibt Startelf Debut ++ Starke Mannschaftsleistung Grundstein für Heimsieg ++ FCD-Lazarett lichtet sich – Schäfer und Lampert wieder fit und bei Auswärtstrilogie dabei +++
500 Zuschauer durften heute Nachmittag über den zweiten Heimsieg innerhalb von vier Tagen jubeln. Ein stark aufspielender Manuel Honeck ist mit einem Doppelpack der Matchwinner. Nach einer Viertelstunde des Abtastens, bediente der dribbelstarke Dejan Stanojevic den Ex-Profi. Der lässt dem Walser Schlussmann mit einem satten Schuss in das lange Eck keine Chance. Aber die Freude über den Führungstreffer hielt nicht lange. Nach einer Unordnung in der FCD-Hintermannschaft stand Neumayr richtig und schob zum überraschenden Ausgleich ein. Nur vier Minuten später sogar Riesenglück für die Heimischen. Joshua Ndybisi hielt mit einem Super-Reflex das Unentschieden fest.
Elfmeteralarm in Minute 25
Der durchbrechende Manuel Honeck wird von hinten gelegt, doch der Tiroler Schiedsrichter entschied auf weiterspielen. Nach einer halben Stunde war es aber soweit. Der Zweikampfstarke Kevin Dold bediente Semih Yasar perfekt in den Lauf. Der zur neuerlichen und viel umjubelten 2:1-Führung einnetzte (30.). Vier Minuten vor der Halbzeit kamen die Gäste nochmals gefährlich vor das FCD-Gehäuse. Doch Ndybisi war auf dem Posten. Mit einer verdienten 2:1-Führung ging es in die Halbzeit.
Keine Wechsel zur Halbzeit
Die zweite Halbzeit begann mit einem Feuerwerk. Zuerst der immer stärker werdende Gültekin Sönmez auf Deniz Mujic. Der scheiterte knapp per Kopf (52.). Nur eine Minute später die nächste FCD-Großchance. Manuel Honeck auf Dejan Stanojevic, doch Wals-Schlussmann Kreuzwirth rettet in extremnis. In Minute 63 zirkelte Gültekin Sönmez einen Freistoß perfekt auf den Kopf von Abwehrrecke Dominik Heidegger. Doch sein Kopfball ging knapp über die Querlatte. Von den Gästen kam bis kurz vor Schluss nichts mehr Nennenswertes.
Torchancenreiche Schlussphase
In der 84. Minute kamen die Gäste wieder einmal vor das FCD-Gehäuse. Doch der Torschuss ging am langen Eck vorbei. Eine Minute später scheiterte Semih Yasar nach schönem Alleingang am Gästekeeper. Nach 86 Spielminuten die Entscheidung in einem guten Spiel. Gülte zuerst auf Semih Yasar, der direkt auf Manuel Honeck weiterspielte. Den Stanglpass verwertete Honeck in Goalgetter-Manier. Zwei Minuten vor Spielende noch einmal die immer noch tapfer kämpfenden Gäste. Auch dieses Mal fanden sie in Ndybisi ihren Meister.
“Das war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Der Sieg ist eine gute Basis für die drei schweren Auswärtsspiele in Folge”, so Dornbirn-Coach Peter Sallmayer nach dem 3:1-Heimerfolg gegen den SV Wals Grünau.
Den ausführlichen Spielbericht von Kooperationspartner “NEUE am Sonntag / Günther Böhler” findet ihr unter: NEUE AM SONNTAG
FC Mohren Dornbirn 1913 – SV Wals/Grünau 3:1 (2:1)
Stadion Birkenwiese, 500 Zuschauer, SR Hofer
Torfolge: 15. 1:0 Manuel Honeck, 18. 1:1 Neumayr, 30. 2:1 Semih Yasar, 86. 3:1 Manuel Honeck
Gelbe Karten FCD: 30. Dominik Heidegger, 91. Deniz Mujic
FC Mohren Dornbirn 1913:
Edwin Joshua Ndybisi; Andreas Malin, Dominik Heidegger, Patrick Pircher, Elias Greber (80. Sercan Altuntas); Semih Yasar, Kevin Dold (86. Can Kevin Banoglu), Gültekin Sönmez, Dejan Stanojevic (70. Dejan Stanojevic); Manuel Honeck, Deniz Mujic
SV Wals/Grünau:
Kreuzwirth; Heidlmayr, Angerer, Malcherowitz, Feuerstein, Pavlovic, Gürcan, Erlacher, Rauter (80. Gradascevic), Endletzberger, Neumayr
Die Besten an diesem schönen Nachmittag: Manuel Honeck, Semih Yasar, Elias Greber, Edwin Joshua Ndybisi