FCD-Eigenbauspieler Florian Prirsch ist der neue Dauerbrenner der Rothosen
29 (!) Kaderspieler von Zweitligist FC Mohren Dornbirn wurden in der Premierensaison in der 2. Liga nach dem Aufstieg aus der Regionalliga West von Trainer Markus Mader in den dreißig Meisterschaftsspielen eingesetzt.
Als einziger Akteur bestritt FCD-Eigenbauspieler Florian Prirsch (21) alle dreißig Meisterschaftspartien und die zwei Spiele im ÖFB Cup in Wien Dornbach bei Wiener Sportclub (6:2) und in der Steiermark bei St. Anna am Aigen (0:2). Allerdings wurde der starke linke Verteidiger in den Matches gegen Austria Lustenau, Vorwärts Steyr und BW Linz in der Schlussphase ausgewechselt. 2646 (!) in der Meisterschaft und 180 Minuten im ÖFB Pokal stand Florian Prirsch für die Rothosen auf dem Spielfeld und ist der neue Dauerbrenner in der Mannschaft. Nur 54 Minuten fehlten Prirsch über die volle Distanz aller Partien. Gegen die beiden Steirer Klubs Kapfenberg (6:1) und GAK (3:1) steuerte er in den Heimspielen noch einen Treffer bei.
FCD-bester Torschütze Lukas Fridrikas, Egzon Shabani, Anes Omerovic und Lukas Allgäuer haben in 27 von 30 Meisterschaftsspielen mitgewirkt und eine gute Figur abgegeben.
FC MOHREN DORNBIRN SAISON2019/2020 – ALLE 29 KADERSPIELER IM HERBST 6 FRÜHJAHR IN DER STATISTIK
Lucas Bundschuh (Tormann, 24) 23 Spiele, 2070 Minuten, 48 Gegentore, 4 Mal zu Null gespielt
Maximilian Lang (Tormann, 23) 7 Spiele, 630 Minuten, 11 Gegentore, 1 Mal zu Null
Andreas Malin (Abwehr, 26) 16 Spiele, 1234 Minuten, 2 Tore geschossen, 3 gelbe Karten
Marc Kühne (Abwehr, 29) 24 Spiele, 1962 Minuten, 1 Assist, 5 gelbe Karten
Julian Krnjic (Abwehr, 20) 2 Spiele, 148 Minuten
Marcel Krnjic (Abwehr, 17) 5 Spiele, 372 Minuten, 1 gelbe Karte
Florian Prirsch (Abwehr, 21) 30 Spiele, 2646 Minuten, 2 Tore geschossen, 5 gelbe Karten
Lukas Allgäuer (Abwehr, 26) 27 Spiele, 2342 Minuten, 1 Tor geschossen, 4 gelbe Karten
Leonardo Zottele (Abwehr, 21) 5 Spiele, 437 Minuten, 1 gelbe Karte
Felix Gurschler (Mittelfeld, 22) 23 Spiele, 1042 Minuten, 1 Assist, 3 gelbe Karten
Timo Friedrich (Mittelfeld, 22) 14 Spiele, 930 Minuten, 3 gelbe Karten
Güney Akcicek (Mittelfeld, 20) 2 Spiele, 10 Minuten
Martin Krizic (Mittelfeld, 16) 8 Spiele, 82 Minuten, 2 gelbe Karten
Mathias Wehinger (Mittelfeld, 22) 3 Spiele, 228 Minuten
Antonio Bokanovic (Mittelfeld, 17) 1 Spiel, 1 Minute
Aaron Kircher (Mittelfeld, 28) 17 Spiele, 1137 Minuten, 3 Torvorlagen, 4 gelbe Karten
Franco Joppi (Mittelfeld, 31) 21 Spiele, 1566 Minuten, 1 Tor geschossen, 2 Torvorlagen, 12 gelbe Karten
Christoph Domig (Mittelfeld, 28) 22 Spiele, 1883 Minuten, 1 Tor geschossen, 3 Vorlagen, 6 gelbe Karten
Madiu Bari (Mittelfeld, 22) 13 Spiele, 418 Minuten, 3 gelbe Karten
August Rusch (Mittelfeld, 20) 5 Spiele, 36 Minuten
Anes Omerovic (Mittelfeld, 22) 27 Spiele, 2419 Minuten, 2 Tor geschossen, 3 Vorlagen, 9 gelbe Karten
Alexander Huber (Mittelfeld, 20) 17 Spiele, 379 Minuten, 1 Torvorlage
Egzon Shabani (Mittelfeld, 28) 27 Spiele, 2098 Minuten, 6 Tore geschossen, 3 Vorlagen, 4 gelbe Karten
Christopher Drazan (Mittelfeld, 29) 1 Spiel, 21 Minuten
Elvir Hadzic (Angriff, 21) 13 Spiele, 533 Minuten, 1 Torvorlage, 1 gelbe Karte
Lukas Fridrikas (Angriff, 22) 27 Spiele, 2287 Minuten, 13 Tore geschossen, 5 Vorlagen, 4 gelbe Karten, 1 Rote Karte
Maurice Mathis (Angriff, 21) 19 Spiele, 688 Minuten, 2 Tor geschossen, 4 Vorlagen, 1 Rote Karte, 1 gelbe Karte
Deniz Mujic (Angriff, 29) 25 Spiele, 1978 Minuten, 6 Tore geschossen, 3 Vorlagen, 7 gelbe Karten, 1 gelb-Rote Karte
Ygor Carvalho (Angriff, 28) 2 Spiele, 180 Minuten, 1 Tor geschossen, eine gelbe Karte
Trainer: Markus Mader; Cotrainer: Klaus Stocker ; Torwarttrainer: Erwin Wawra; Betreuer: Oskar Mehlsack; Fitness: Lothar Ströhle; Sportdirektor: Peter Handle; Geschäftsführer: Andreas Genser;