Nach den Rothosen-U18 verpassten gestern Abend auch unsere Juniors mit viel Pech die Aufstiegsrunde. Kommende Woche am Donnerstag den 28. Dezember ab 18.30 Uhr greift unsere Kampfmannschaft ins Turnier ein!
22.Sparkassen-Hallenmasters in Wolfurt
Veranstalter: FC Wolfurt; Austragungsort: Hofsteighalle Wolfurt
Masters-Vorrundenturnier, 19. bis 26. Dezember 2017
Alle Ergebnisse und Details zu unseren Juniors:
Gruppe 3
SC Hohenweiler – FC Mohren Dornbirn 1b 2:1 n.V.
Tore: Christoph Pecheim (2) bzw. Andre Pilgram
FC Intemann Lauterach 1b** – Admira Dornbirn U-18** 2:1 n.V.
Tore: Keramettin Kocabay, Fabio Huditz bzw. Talip Karaaslan
SC Hohenweiler – SW Bregenz U-18 1:3
Tore: Simon Schmid bzw. Burak Sahin, Kenan Ramic (Freistoß), Serhan Arslan
FC Mohren Dornbirn 1b – FC Intemann Lauterach 1b 2:0
Tore: Fabio Diem, Alejandro Lopez
Admira Dornbirn U-18 – SW Bregenz U-18** 0:3
Tore: Kenan Ramic, Aleksej Martinovic, Musap Palta
FC Intemann Lauterach 1b – SC Hohenweiler 2:3 n.P.
Tore: Gallus Huber, Christopher Nagel bzw. Simon Gasser (3/1 Penalty)
FC Mohren Dornbirn 1b** – Admira Dornbirn U-18 2:3 n.V.
Tore: Fabio Diem, Fabian Hasberger bzw. Matteo Piccinni (2), Nico Linder
SW Bregenz U-18 – FC Intemann Lauterach 1b 3:2 n.V.
Tore: Simon Thurner (2), Musap Palta bzw. Christopher Nagel, Keramettin Kocabay
SC Hohenweiler** – Admira Dornbirn U-18 2:1
Tore: Simon Gasser, Christoph Adler bzw. Maximilian Mayer
SW Bregenz U-18 – FC Mohren Dornbirn 1b 4:2
Tore: Burak Sahin (2), Kenan Ramic, Musap Palta bzw. Mario Hörburger (2)
Tabelle
- SW Bregenz U-18* 4 4 0 13:5 13
- SC Hohenweiler* 4 3 1 8:7 10
- FC Lauterach 1b* 4 1 3 6:9 4
- Admira Dornbirn U-18 4 1 3 5:9 4
- FC Dornbirn 1b 4 1 3 7:9 3
*Aufsteiger in die Vorrunde-Aufstiegsgruppe; **Joker gesetzt, der Sieger bekommt vier Punkte
Vorrunde-Aufstiegsturnier (23. Dezember bis 26. Dezember 2017 – acht Aufsteiger plus zwei Lucky Looser in die Masters-Vorrunde
Gruppe 1 (23. Dezember, 13 – 16 Uhr): Zimm FC Wolfurt 1b, Elektro Graf SC Hatlerdorf, FC Intemann Lauterach 1b, Erster Gruppe 5, Dritter Gruppe 7, Zweiter Gruppe 6
Gruppe 2 (23. Dezember, 17 – 20 Uhr): Hotel am See FC Hard 1b, SW Bregenz U-18, Alfi FC Lingenau, Zweiter Gruppe 5, Erster Gruppe 8, Dritter Gruppe 6
Gruppe 3 (26. Dezember, 13 – 16 Uhr): FC Bremenmahd, Metzler Werkzeuge SK Brederis 1b, FC Mellau, Zweiter Gruppe 7, Dritter Gruppe 8, Erster Gruppe 6
Gruppe 4 (26. Dezember, 17 – 20 Uhr): SPG Burtscher Großwalsertal, SC Hohenweiler, Zimm FC Wolfurt U-18, Dritter Gruppe 5, Zweiter Gruppe 8, Erster Gruppe 7
Masters, 27. Dezember 2017 bis 6. Jänner 2018
Vorrunde Gruppe 1 (27. Dezember, 18.30 – 20.30 Uhr): Holzbau Sohm FC Alberschwende, Fliesen Heim FC Sulzberg, Metzler Werkzeuge SK Brederis, Lucky Looser, Erster Gruppe 1 Vorrunde
Vorrunde Gruppe 2 (27. Dezember, 20.45 – 22.45 Uhr): Hotel am See FC Hard, IPA SC Göfis, SV frigo Ludesch, RW Rankweil, Zweiter Gruppe 1 Vorrunde
Vorrunde Gruppe 3 (28. Dezember, 18.30 – 20.30 Uhr): FC Mohren Dornbirn, SV typico Lochau, FC Lustenau 1907, Ruech Recycling RW Langen, Erster Gruppe 2 Vorrunde
Vorrunde Gruppe 4 (28. Dezember, 20.45 – 22.45 Uhr): Cashpoint SCR Altach Amateure, Bike Puchmayr FC Kennelbach, Wälderhaus VfB Bezau, FC Baldauf Doren, Zweiter Gruppe 2 Vorrunde
Vorrunde Gruppe 5 (29. Dezember, 18.30 – 20.30 Uhr): Hella Dornbirner SV, Sparkasse FC BW Feldkirch, Eco Park FC Hörbranz, SK Bürs, Erster Gruppe 3 Vorrunde
Vorrunde Gruppe 6 (29. Dezember, 20.45 – 22.45 Uhr): blum FC Höchst, SC Austria Lustenau Amateure, Ender Klimatechnik TSV Altenstadt, Vollbad FC Götzis, Zweiter Gruppe 3 Vorrunde
Vorrunde Gruppe 7 (30. Dezember, 14 – 16 Uhr): FC Brauerei Egg, SC Admira Dornbirn, Erne FC Schlins, BayWaLamag FC Thüringen, Erster Gruppe 4 Vorrunde
Vorrunde Gruppe 8 (30. Dezember, 17 – 19 Uhr): Simeoni Metallbau FC Andelsbuch, Zimm FC Wolfurt, SV Brauerei Frastanz, Lucky Looser, Zweiter Gruppe 4 Vorrunde
Halbfinaltermine
Gruppe 1 (2. Jänner 2018, 18.30 – 21.30 Uhr): Erster Gruppe 1, Dritter Gruppe 2, Erster Gruppe 4, Zweiter Gruppe 5, Zweiter Gruppe 6, Dritter Gruppe 8
Gruppe 2 (3. Jänner 2018, 18.30 – 21.30 Uhr): Zweiter Gruppe 1, Erster Gruppe 3, Dritter Gruppe 4, Erster Gruppe 5, Dritter Gruppe 7, Zweiter Gruppe 8
Gruppe 3 (4. Jänner 2018, 18.30 – 21.30 Uhr): Dritter Gruppe 1, Zweiter Gruppe 2, Dritter Gruppe 3, Erster Gruppe 6, Zweiter Gruppe 7, Erster Gruppe 8
Gruppe 4 (5. Jänner 2018, 18.30 – 21.30 Uhr): Erster Gruppe 2, Zweiter Gruppe 3, Zweiter Gruppe 4, Dritter Gruppe 5, Dritter Gruppe 6, Erster Gruppe 7
Finaltermine
Montag, 6. Jänner 2018 (ab 11 Uhr bis 16 Uhr)
Acht Mannschaften aus dem Halbfinale ermitteln den “ Hallenmaster 2018″. Zuerst werden in zwei Vierergruppen (jeder gegen jeden) die Reihungen ermittelt. In den beiden “ Halbfinalis-Kreuzspiele“ Erster Gruppe 1 – Zweiter Gruppe 2 und Zweiter Gruppe 1 und Erster Gruppe 2 gibt es die beiden Finalisten. Die beiden Sieger aus diesen Duellen bestreiten dann das große Finale um den Turniersieg.
Finalgruppen I (11 bis 14 Uhr): Erster Gruppe 1, Zweiter Gruppe 2, Erster Gruppe 3, Zweiter Gruppe 4
Finalgruppen II (11 bis 14 Uhr): Zweiter Gruppe 1, Erster Gruppe 2, Zweiter Gruppe 3, Erster Gruppe 4
Halbfinale I: Erster Finalgruppe 1 – Zweiter Finalgruppe II
Halbfinale II: Zweiter Finalgruppe 1 – Erster Finalgruppe II
Spiel um Platz 7 und 8
Spiel um Platz 5 und 6
Spiel um Platz drei: Verlierer Halbfinale I – Verlierer Halbfinale II
Endspiel: Sieger Halbfinale I – Sieger Halbfinale II
Die bisherigen Sieger: Viktoria Bregenz (1997); Dornbirner SV (1998); Casino SW Bregenz (1999); FC Lustenau 1907 (2000); BNZ Vorarlberg Unter-18 (2001); FC Hard (2002); BNZ Vorarlberg Unter-19 (2003); VfB Hohenems (2004); FC BW Feldkirch (2005); FC Hard (2006); BNZ Vorarlberg Unter-19 (2007), SK Meiningen (2008), FC Hard (2009), FC Brauerei Egg (2010), FC Hard (2011), FC Mohren Dornbirn (2012), Autohaus Kia FC Hard (2013); Simma Electronic FC Andelsbuch (2014), blum FC Höchst (2015); Hotel am See FC Hard (2016); FC Intemann Lauterach (2017)