Heute Nachmittag verloren wir ein Spiel auf dürftigem Niveau mit 2:1. Schlussoffensive wurde nicht belohnt.
In der ersten Halbzeit gab es auf beiden Seiten sehr wenige Torchancen. Eine der wenigen nützte Hasic zur frühen 1:0-Führung für die Gastgeber (13.). Ansonsten war es ein Mittelfeldgeplänkel in der die Heimischen die Zweikämpfe suchten und auch gewannen. Unsere Mannschaft war nicht in der Lage diese anzunehmen. Die knappe Führung hielt bis zum Pausentee.
Wenig berauschend ging‘s zuerst weiter
Im Zweiten Durchgang dasselbe Bild. Saalfelden war in den Zweikämpfen aggressiver und gewannen auch die zweiten Bälle. Wenig überraschend fiel in weiterer Folge das 2:0 (59.). Wieder war Hasic zur Stelle. Nach 67. Minuten war das Spiel für unseren Abwehrspieler Lukas Allgäuer beendet. Er musste mit einer Muskelverletzung ausgewechselt werden. Für ihn kam Robin Jenny in die Partie.
Rothosen mit Lebenszeichen
Ab jetzt spielten wir hopp oder tropp. Nach schönem Zuspiel von Manuel Honeck drückte Philipp Hörmann in der 71. Minute das Leder über die Linie. Trotz Schlussoffensive reichte es leider nur noch zum Anschlusstreffer.
Nach 92 Minuten stand ein nicht unverdienter Heimsieg der Pinzgauer auf der Anzeigetafel.
Trainer Peter Jakubec nach dem Spiel…
„Der Gegner kämpfte heute ums sprichwörtliche Überleben und war in den Zweikämpfen aggressiver. Am Ende war der 2:1-Heimsieg für Saalfelden nicht unverdient. Unsere Schlussoffensive kam zu spät.“
Kommende Woche steigt am Dienstagabend das Fluchtlichtspektakel im VFV-Cup auf der Birkenwiese! Wir empfangen ab 19 Uhr die SCR Altach Amateure. Ab 18 Uhr servieren wir Kesselgulasch. Genau richtig zum Feierabendbier.
FC Pinzgau/Saalfelden – FC Mohren Dornbirn 2:1 (1:0)
Sportplatz Bürgerau, 500 Zuschauer, SR Isgören
Torfolge: 1:0 Hasic (13.), 2:0 Hasic (59.), 2:1 Hörmann (71.)
Gelbe Karten FCD: Hörmann (64.), Domig (76./beide Unsportl.), Seiwald (90+2./Foul)
FC Mohren Dornbirn:
Seiwald; Mair, Hirschbühl (Wehinger/75.), Heidegger, Allgäuer (Jenny/67.); Özüyer, Domig, Hörmann, Flatz, Hasberger (Kühne/55.); Honeck