Unser junges Team hat sich beim Hallenmasters tapfer geschlagen und wurde starker sechster!
Trainer Peter Jakubec war sehr zufrieden…
„Mit Platz 6 haben die Jungs meine sportlichen Erwartungen mehr als übertroffen. Aber mehr als die Platzierung wiegt die Erfahrung und der Umgang mit Einflüssen von dritter Seite. Seien es kuriose SR-Entscheidungen oder emotionale Zuschauer. Da kann jeder meiner jungen Spieler von dem Turnier profitieren und ich hoffe sie tun es.“
Gruppe 2
Blum FC Höchst – Holzbau Sohm FC Alberschwende 4:1
Tore: Michael Gehrer, Julian Rupp, Samir Karahasanovic, Dennis Kloser bzw. Stefan Betsch
FC Mohren Dornbirn – Holzbau Sohm FC Alberschwende 3:1
Tore: Sebastian Inama (2), Fabian Hasberger bzw. Jan Gmeiner
Rote Karte: Marc Gabrielli (FC Dornbirn/Tätlichkeit)
Admira Dornbirn* – blum FC Höchst 4:1
Tore: Leopold Arnus (2), Lukas Bertignoll, Marco Pichler bzw. Daniele Lamorte
Blum FC Höchst* – FC Mohren Dornbirn 2:1 n.V.
Tore: Dennis Kloser, Julian Rupp bzw. Mathias Wehinger
Admira Dornbirn – Holzbau Sohm FC Alberschwende* 3:1
Tore: Frederik Winner (2), Leopold Arnus bzw. Hakan Öztürk
FC Mohren Dornbirn* – Admira Dornbirn 2:3
Tore: Sebastian Inama (2) bzw. Marco Pichler (2), Rene Loacker
*Joker gesetzt
Tabelle
- Admira Dornbirn 3 3 0 10:4 12
- blum FC Höchst 3 2 1 7:6 7
- FC Mohren Dornbirn 3 1 2 6:6 3
- Holzbau Sohm FC Alberschwende 3 0 3 3:10 0
Unser Finalkader: Marc Gabrielli, David Pleij, Sebastian Inama, Fabio Diem, Matthias Wehinger, David Smoljanovic, Robin Jenny, Philipp Stoss, Emre Altindal, Fabian Hasberger
Spiel um Platz 5/6
Hella Dornbirner SV – FC Mohren Dornbirn 5:1
Tore: Julian Birgfellner, David Kirchmair (je 2), Kevin Albrich bzw. Mathias Wehinger
Masters, Finale
blum FC Höchst – Erne FC Schlins 2:0
Tore: Julian Rupp, Dennis Kloser
Spiel um Platz 3/4
Autohaus Kia FC Hard – Admira Dornbirn 2:3 n.V.
Tore: Markus Grabherr, Simon Mentin bzw. Lukas Bertignoll (2), Leopold Arnus
Alle Teilnahmen der Finalisten beim Masters: FC Hard: 2014 – 4. Rang; 2013 – 1. Rang, 2011 – 1. Rang; 2009 – 1. Rang; 2008 – 3. Rang; 2007 – 3. Rang; 2006 – 1. Rang; 2002 – 1. Rang; 2001 – 3. Rang; 1997 – 4. Rang. FC Höchst: 2007 – 5. Rang. FC Dornbirn: 2014 – 7. Rang; 2012 – 1. Rang; 2011 – 2. Rang; 2009 – 4. Rang; 2005 – 2. Rang; 2003 – 3. Rang; 1998 – 2. Rang. Altach Amateure 2004 – 3. Rang. Erne FC Schlins 2015 erste Teilnahme. Admira Dornbirn 2015 erste Teilnahme. Holzbau Sohm FC Alberschwende: 2013 – 3. Rang, 2012 – 3. Rang; Hella Dornbirner SV: 1998 – 1. Rang
Die bisherigen Sieger: Viktoria Bregenz (1997); Dornbirner SV (1998); Casino SW Bregenz (1999); FC Lustenau 1907 (2000); BNZ Vorarlberg Unter-18 (2001); FC Hard (2002); BNZ Vorarlberg Unter-19 (2003); VfB Hohenems (2004); FC BW Feldkirch (2005); FC Hard (2006); BNZ Vorarlberg Unter-19 (2007), SK Meiningen (2008), FC Hard (2009), FC Brauerei Egg (2010), FC Hard (2011), FC Mohren Dornbirn (2012), Autohaus Kia FC Hard (2013), Simma Electronic FC Andelsbuch (2014), blum FC Höchst (2015)
Die Ehrentafel des Wolfurter Sparkasse Hallenmasters 2015
Bester Spieler 2015: Mike Zech Erne FC Schlins
Bester Torhüter 2015: Jeff Abwerzger Admira Dornbirn
Bester Torschütze 2015: 6 Tore Julian Rupp blum FC Höchst
Preisgeldliste 2015: blum FC Höchst 810 Euro; Erne FC Schlins 610 Euro; Admira Dornbirn 640 Euro; Autohaus Kia FC Hard 630 Euro; Hella Dornbirner SV 460 Euro; FC Mohren Dornbirn 355 Euro; Cashpoint SCR Altach Amateure 420 Euro; Holzbau Sohm FC Alberschwende 290 Euro